So gelingt es, Kandidaten mit höchst anspruchsvollen Profilen zu finden
2018 stand ein chinesisches Lebensmittelunternehmen mit Sitz in Genf, Schweiz, vor einer großen Herausforderung: Das Unternehmen war auf der Suche nach Juristen mit fundierten Kenntnissen des chinesischen Rechts und umfangreichem Wissen bei internationalen Unternehmensangelegenheiten. Keine alltäglichen Kompetenzen bei Bewerbern in der Schweiz.
Man suchte nicht nur nach Kandidaten, die ihren Bachelor-Abschluss in China sowie einen Master-Titel im Vereinigtes Königreich oder in den USA erlangt hatten, sondern legte außerdem großen Wert darauf, dass sich diese Bewerber auf das Gesellschaftsrecht spezialisiert hatten. Darüber hinaus sollten geeignete Kandidaten fließend Mandarin und Englisch sprechen und bereit sein, ihren Wohnort nach Genf zu verlagern. Ein anspruchsvolles Anforderungsprofil, das es in sich hatte.
Wie hat der Recruiting-Partner des Unternehmens reagiert? Indem er sich im Detail mit jeder dieser Anforderungen beschäftigte, um eine Lösung für das Problem seines Kunden zu finden.
Dabei mussten zwei verschiedene Herausforderungen gemeistert werden: Im ersten Schritt mussten Bewerber mit diesem außergewöhnlichen Profil gefunden werden, im zweiten Schritt mussten diese Kandidaten davon überzeugt werden, sich für das Unternehmen zu entscheiden und nach Genf zu ziehen. Jede dieser Herausforderungen erforderte einen eigenen Lösungsansatz.
Für die Suche nach geeigneten Bewerbern wählte der Personalvermittler drei Herangehensweisen:
Und das war der einfache Teil.
Stark umworbene Kandidaten haben sehr individuelle Gründe, weshalb sie sich für ihren nächsten Karriereschritt entscheiden. Das Recruiting-Team musste daher herausfinden, wonach diese Kandidaten streben und welche Faktoren für sie entscheidend sind. Weshalb? Damit das Arbeitgeberprofil des Kunden auf die Wünsche und Anforderungen qualifizierter Kandidaten abgestimmt und die entscheidenden Anreize geboten werden konnten, um sich genau für dieses Unternehmen zu entscheiden.
Das Unternehmen musste überzeugend als idealer Arbeitgeber präsentiert werden. Dazu musste der Personalvermittler erfolgreich aufzeigen, wodurch und wie sich das Leben der Kandidaten durch einen Wechsel zu diesem Kunden verbessern würde. Selbstverständlich ging es dabei nicht allein um die Vergütung, sondern vielmehr um die Vorteile, die eine Beschäftigung bei diesem Unternehmen für die Karriere und das Leben eines Kandidaten bieten würde.
Indem das Recruiting-Team, Badenoch + Clark Schweiz, diese einmalige Chance und die Markenstory des Kunden erfolgreich präsentieren und kommunizieren konnte, war es in der Lage, drei Top-Anwälte zu vermitteln, die ihren Wohnort allesamt nach Genf verlagerten.
Unternehmen benötigen heute Mitarbeiter, die über hohe Problemlösungskompetenzen verfügen und wissen, wie sie „sich schrittweise durch ein Problem arbeiten, bis sie eine Lösung finden“. Problemlöser sind in der Lage, interne Vorgänge zu optimieren, Risiken zu erkennen und zu mindern sowie Projekte zur Entwicklung neuer Produkte erfolgreich zu leiten.
„Unabhängig von der Unternehmensebene oder der Abteilung benötigen Unternehmen für fast alle Positionen Kandidaten mit Problemlösungskompetenz“, erklärt Christophe Duchatellier, Global Head of Professional Recruitment bei Badenoch + Clark.
Ganz einfach: Suchen Sie nach verwandten Fähigkeiten und stellen Sie die richtigen Fragen. Setzen Sie auf Kandidaten mit folgenden Eigenschaften:
„Lösungsorientierte Mitarbeiter verfügen über eine entscheidende soziale Kompetenz, die sich nicht anhand eines Lebenslaufs ermitteln lässt. Fragen Sie Kandidaten nach einer Zeit, in der sie mit einem Problem zu kämpfen hatten. Wie sind sie an die Herausforderung herangegangen?“, empfiehlt Duchatellier. Er schlägt außerdem vor, Kandidaten eine hypothetische Situation im Zusammenhang mit Ihrem Unternehmen zu beschreiben und sie zu bitten, das Problem zu benennen und ihre Herangehensweise zum Lösen dieses Problems zu beschreiben.
Um erfolgreich arbeiten und wachsen zu können, benötigt Ihr Team lösungsorientierte Mitarbeiter. Diese Mitarbeiter betrachten Probleme als Chance, um neue Produkte oder Services zu entwickeln, neue Richtlinien auszuarbeiten oder Ihre Abläufe zu optimieren.
Sie benötigen Unterstützung bei der Suche nach Problemlösern? Wir sind für Sie da. Wir finden den richtigen Kandidaten für Ihr Team, der all Ihre Anforderungen erfüllt und zu Ihrer Unternehmenskultur passt. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Sie bei der Entwicklung Ihrer Arbeitgebermarke und der Suche nach Top-Mitarbeitern unterstützen können.
Quellen: